Folge 23 - Familie, Vielfalt und Zugehörigkeit

Shownotes

Inklusion bedeutet, dass jeder Mensch dazugehört – unabhängig von Fähigkeiten, Herkunft oder Bedürfnissen. Doch wie gelingt es, dass sich wirklich alle willkommen fühlen, gerade in Familien?

In dieser Folge von „Eine Handvoll Familie“ sprechen wir mit Nicole Klocker-Manser, Erziehungswissenschaftlerin und Mutter von zwei Töchtern – eine mit und eine ohne Beeinträchtigung. Gemeinsam reden wir über die Bedeutung von Inklusion, aktuelle Herausforderungen in Vorarlberg, positive Entwicklungen, die Mut machen, und darüber, was jede:r von uns im Alltag tun kann, um mehr Zugehörigkeit zu schaffen.

Eine Folge, die zeigt: Inklusion geht uns alle an – und beginnt schon im Kleinen.

Musik ©Ketsa - Within-Time Verfügbar unter: https://freemusicarchive.org/music/Ketsa/free-and-beautiful Die verwendete Musik unterliegt der Public License: https://creativecommons.org/licenses/by-sa/4.0/

Neuer Kommentar

Dein Name oder Pseudonym (wird öffentlich angezeigt)
Mindestens 10 Zeichen
Durch das Abschicken des Formulars stimmst du zu, dass der Wert unter "Name oder Pseudonym" gespeichert wird und öffentlich angezeigt werden kann. Wir speichern keine IP-Adressen oder andere personenbezogene Daten. Die Nutzung deines echten Namens ist freiwillig.