Alle Episoden

Folge 4 - Digitale Medien im Jugendalter

Folge 4 - Digitale Medien im Jugendalter

30m 27s

In der vierten Folge des Podcasts "Eine Handvoll Familie" dreht sich alles um Mediennutzung bei Jugendlichen. Ein Thema, das an keinem Elternteil mehr spurlos vorbei geht und bei den meisten Familien Diskussionsstoff beinhaltet.
Darum beantwortet Medienexpertin Mag. Conny Lang in dieser Folge einige Fragen und gibt den Eltern viele hilfreiche Tipps mit auf den Weg.

Folge 3 - Spielend leicht zum Lernerfolg

Folge 3 - Spielend leicht zum Lernerfolg

20m 45s

Zu Besuch bei Dipl. Kinesiologin und Lerncoach Karoline Summer! In der dritten Folge des Podcasts "Eine Handvoll Familie" ist Isabella Nesler vom Vorarlberger Familienverband zu Gast bei Karoline Summer und spricht mit ihr über das Thema "Spielend leicht zum Lernerfolg".
Wer mehr über die Arbeit und das Tun von Karoline erfahren möchte, findet weitere Informationen auf ihrer Website: https://www.karoline-summer.at/.

Folge 2 - Familienküche

Folge 2 - Familienküche

26m 40s

In der zweiten Folge des Podcasts "Eine Handvoll Familie" spricht Isabella Nesler vom Vorarlberger Familienverband mit Birgit Kubelka über das Thema "Familienküche". Die ausgebildete Diätologin gibt den Zuhörerinnen und Zuhörern hilfreiche Tipps an die Hand, wie eine gesunde and ausgewogene Ernährung als gesamte Familie gelingen kann.
Weitere Informationen zur aks Ernährungsberatung findet man unter folgendem Link: https://www.aks.or.at/aks-angebote/ernaehrungsberatung/.

Folge 1 - Mental Load

Folge 1 - Mental Load

29m 9s

Die erste Folge des Podcasts "Eine Handvoll Familie" behandelt die Thematik "Mental Load". Isabella Nesler vom Vorarlberger Familienverband spricht mit Dr. Veronika Burtscher-Kiene über das Thema. Gemeinsam sammeln sie Tipps und Tricks, wie man das Phänomen "Mental Load" vermeiden kann!

Pilotfolge - Ehrenamt in der Pandemie

Pilotfolge - Ehrenamt in der Pandemie

39m 39s

In der Pilotfolge des Podcasts "Eine Handvoll Familie" geht Pascal Sickl vom Vorarlberger Familienverband gemeinsam mit seinen Gästen Christoph Kutzer vom Büro für Freiwilliges Engagement und Beteiligung, Katharina Fuchs, stellvertretende Obfrau des Vorarlberger Familienverbands und Sabrina Ganahl vom Familienverband Viktorsberg der Frage nach, wie sich das Vereinswesen während der Pandemie verändert hat.